DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortlicher
City Escape Games GmbH
Alter Kirchenweg 83
24983 Handewitt
Deutschland
E-Mail: info@cityescapegames.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
3. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei Squarespace und one.com gehostet. Beim Aufruf unserer Webseiten erheben und speichern die Server automatisch sogenannte Logfiles. Dazu gehören:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
aufgerufene Seite/Datei
übertragene Datenmenge
Referrer-URL
Browsertyp und Version
Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie zur Verbesserung unseres Angebotes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.
4. Cookies und Analysetools
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen teilweise der technischen Funktionsfähigkeit (notwendige Cookies), teilweise auch der Analyse und Optimierung unseres Angebotes.
Eingesetzte Tools:
Google Analytics
Google Search Console
Facebook Pixel (Remarketing)
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse, Optimierung und Werbung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, soweit erforderlich).
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren.
5. Kontaktformular und Anfragen
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten. Dies sind u. a.:
Vor- und Nachname (Pflichtfeld)
E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
Telefonnummer (Pflichtfeld)
ggf. Firmenname und -adresse
gewünschtes Datum und Uhrzeit
Teilnehmeranzahl
gewünschte Erlebnisse/Pakete
Ihre Nachricht
Wir verwenden diese Daten ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten, Angebote zu erstellen und ggf. einen Vertrag abzuschließen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Darüber hinaus können wir Sie über ähnliche oder ergänzende Angebote informieren (Direktwerbung, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen.
6. E-Mail-Marketing
Ein klassischer Newsletter mit Anmeldung wird nicht angeboten. Wir behalten uns jedoch vor, nach einem Kauf oder einer Buchung per E-Mail auf ähnliche Angebote hinzuweisen. Selbstverständlich können Sie dem jederzeit widersprechen und eine Abmeldung per E-Mail an uns veranlassen.
7. Social Media Präsenzen
Wir unterhalten Online-Präsenzen auf Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn und YouTube, um mit Kunden und Interessenten zu kommunizieren.
Bei dem Besuch dieser Plattformen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Daten können dabei in Drittstaaten (USA) übertragen werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung der Plattformbetreiber.
8. Speicherdauer
Anfragen ohne Vertragsabschluss: Speicherung bis zu 12 Monate
Bei Vertragsabschluss: Speicherung für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (i.d.R. 10 Jahre nach HGB/AO)
9. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung notwendig wird (z. B. Hostinganbieter, IT-Dienstleister).
10. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für uns ist:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Deutschland