ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

City Escape Games GmbH

§1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der City Escape Games GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“).

(2) Kunden können sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB) sein.

(3) Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§2 Vertragsabschluss
(1) Eine Buchung erfolgt grundsätzlich über das Kontaktformular auf unserer Website. Alternativ kann eine Buchung per E-Mail oder telefonisch erfolgen.

(2) Mit der Bestätigung der Buchung durch den Anbieter (Buchungsbestätigung per E-Mail) kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.

(3) Anfragen und Beratungen, die über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch erfolgen, stellen noch keinen Vertragsabschluss dar.

§3 Leistungen
(1) Der Anbieter bietet Veranstaltungen und Erlebnisse im Bereich interaktiver Krimispiele („Classic Mord“, „Premium Mord“, „All Inclusive“) an.

(2) Inhalt, Umfang und Ablauf der Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Angebotsbeschreibung sowie der individuellen Buchungsbestätigung.

(3) Der Anbieter behält sich organisatorische Änderungen vor, soweit diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigen.

§4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise, die auf der Website, per E-Mail oder telefonisch angegeben werden, verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vermerkt ist. Die gesetzliche Umsatzsteuer wird bei der Rechnungsstellung in der jeweils gültigen Höhe zusätzlich ausgewiesen und zum Nettopreis hinzugerechnet.

(2) Die Zahlung erfolgt per Rechnung, die dem Kunden in der Regel innerhalb weniger Werktage nach Durchführung des Events per E-Mail übermittelt wird. Die Rechnung ist per Banküberweisung innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.

(3) Abweichend hiervon kann der Anbieter nach Absprache alternative Zahlungsmethoden (z. B. PayPal oder Kartenzahlung) akzeptieren.

§5 Stornierung durch den Kunden
(1) Für jede gebuchte Veranstaltung gelten folgende Stornierungsfristen:

  • Classic Mord: kostenlose Stornierung bis 21 Tage vor dem Veranstaltungstermin

  • Premium Mord: kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor dem Veranstaltungstermin

  • All Inclusive: kostenlose Stornierung bis 45 Tage vor dem Veranstaltungstermin

(2) Erfolgt die Stornierung nach Ablauf der jeweiligen Frist, schuldet der Kunde 100 % des vereinbarten Preises.

(3) Abweichend hiervon bietet der Anbieter an, eine Buchung bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungstermin einmalig auf einen Ersatztermin zu verschieben. Voraussetzung hierfür ist die vollständige Vorauszahlung des vereinbarten Veranstaltungspreises.

(4) Erfolgt eine Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin, ist weder eine Umbuchung noch eine Rückerstattung möglich.

§6 Absage durch den Anbieter
(1) Der Anbieter ist berechtigt, eine Veranstaltung aus wichtigen Gründen abzusagen, insbesondere bei Krankheit, höherer Gewalt oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, die eine Durchführung unmöglich machen.

(2) Der Anbieter wird den Kunden in diesem Fall unverzüglich informieren und einen Ersatztermin anbieten.

(3) Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz oder Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten, bestehen nicht.

§7 Teilnahmebedingungen
(1) Die Teilnahme ist ab einem Mindestalter von 15 Jahren möglich.

(2) Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen.

(3) Die Teilnehmer sind verpflichtet, den Anweisungen des Gamemasters Folge zu leisten und sämtliche Materialien sowie Ausstattungen sorgsam zu behandeln.

(4) Für Schäden an Ausrüstung, die durch unsachgemäße Behandlung oder schuldhaftes Verhalten von Teilnehmern entstehen, haftet der Kunde. Der Anbieter stellt dem Kunden die entsprechenden Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten in Rechnung.

§8 Haftung
(1) Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und zwar begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

(3) Eine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen nicht wesentlicher Vertragspflichten ist ausgeschlossen.

(4) Die Haftung für Schäden, die durch Teilnehmer aufgrund unsachgemäßer Nutzung der Ausrüstung oder Missachtung von Anweisungen entstehen, ist ausgeschlossen.

(5) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.

§9 Datenschutz
Es gilt die auf unserer Website veröffentlichte Datenschutzerklärung.

§10 Urheberrecht
Texte, Konzepte, Bilder, Logos und sonstige Inhalte der Veranstaltungen und der Website unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.

§11 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.